Zum Inhalt springen
Doktor ERP

Doktor ERP

  • Allgemein
  • SAP S/4HANA
  • Projektmanagement
  • Für dich gelesen
  • Über mich

Checkliste: Alles, was du vor der Migration auf SAP S/4HANA prüfen solltest

Dein Unternehmen steht kurz vor der Einführung von SAP S/4HANA? Schau dir folgende Checkliste an, damit du optimal vorbereitet bist.

Checkliste: Alles, was du vor der Migration auf SAP S/4HANA prüfen solltest
Autor StephanVeröffentlicht am 4. Februar 202320. Februar 2023Kategorien Projektmanagement, SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Checkliste: Alles, was du vor der Migration auf SAP S/4HANA prüfen solltest

Wie du mit Compatibility Views in SAP S/4HANA auf alte Tabellen zugreifst

Häufig genutzte Compatibility Views aus dem Bereich MM, FI und CO sowie ein Weg, auf deine alten Tabellen in SAP S/4HANA zuzugreifen.

Wie du mit Compatibility Views in SAP S/4HANA auf alte Tabellen zugreifst
Autor StephanVeröffentlicht am 29. Januar 202330. Januar 2023Kategorien SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Wie du mit Compatibility Views in SAP S/4HANA auf alte Tabellen zugreifst

Diese Tabellen ändern sich mit SAP S/4HANA

Mit SAP S/4HANA werden die Tabellen (Datenbankmodell) geändert. In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Änderungen verglichen mit dem alten SAP ERP.

Diese Tabellen ändern sich mit SAP S/4HANA
Autor StephanVeröffentlicht am 19. Januar 202327. Februar 2023Kategorien SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Diese Tabellen ändern sich mit SAP S/4HANA

Für dich gelesen: SAP S/4HANA Migration Cockpit – Datenmigration mit LTMC und LTMOM von Andreas Unkelbach

Datenmigration, S/4HANA, Migration Cockpit – in diesem Buch sind die neuen Tools der SAP beschrieben. So viel vorab: es hat sich so einiges getan.

Für dich gelesen: SAP S/4HANA Migration Cockpit – Datenmigration mit LTMC und LTMOM von Andreas Unkelbach
Autor StephanVeröffentlicht am 4. Juni 20204. Februar 2023Kategorien Für dich gelesen, SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Für dich gelesen: SAP S/4HANA Migration Cockpit – Datenmigration mit LTMC und LTMOM von Andreas Unkelbach

Wie du OpenProject auf deinem Synology NAS installierst

OpenProject (open-source) ist eine Projektmanagement-Software. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt die Installation auf einem Synology NAS.

Wie du OpenProject auf deinem Synology NAS installierst
Autor StephanVeröffentlicht am 16. April 201928. April 2019Kategorien ProjektmanagementSchreibe einen Kommentar zu Wie du OpenProject auf deinem Synology NAS installierst

Wie du deine Rollen und Berechtigungen im SAP ERP & S/4HANA analysierst

Welcher SAP-Benutzer darf eigentlich worauf zugreifen? Und worin unterscheiden sich zwei ähnliche Rollen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es hier.

Wie du deine Rollen und Berechtigungen im SAP ERP & S/4HANA analysierst
Autor StephanVeröffentlicht am 11. März 201912. Februar 2023Kategorien Allgemein, SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Wie du deine Rollen und Berechtigungen im SAP ERP & S/4HANA analysierst

Für dich gelesen: Unternehmensplanung mit SAP BPC von Denis Reis (SAP PRESS)

Ein Buch, welches dich Schritt für Schritt zu deiner eigenen Unternehmensplanung führt. Verständlich mit praktischen Beispielen und Screenshots.

Für dich gelesen: Unternehmensplanung mit SAP BPC von Denis Reis (SAP PRESS)
Autor StephanVeröffentlicht am 20. Januar 20194. Februar 2023Kategorien Für dich gelesenSchreibe einen Kommentar zu Für dich gelesen: Unternehmensplanung mit SAP BPC von Denis Reis (SAP PRESS)

Wie du mobile Endgeräte an dein SAP ERP oder S/4HANA anbindest (Fiori-Architektur)

Vom mobilen Endgerät zum SAP ERP oder S/4HANA – über Cloud Platform (SCP), Cloud Connector und SAP Gateway.

Wie du mobile Endgeräte an dein SAP ERP oder S/4HANA anbindest (Fiori-Architektur)
Autor StephanVeröffentlicht am 10. Januar 201913. Februar 2023Kategorien Allgemein, SAP S/4HANASchreibe einen Kommentar zu Wie du mobile Endgeräte an dein SAP ERP oder S/4HANA anbindest (Fiori-Architektur)

Certified ScrumMaster (CSM) – Mein Erfahrungsbericht!

Mein Erfahrungsbericht zum Certified ScrumMaster: die Vorbereitung, der zweitägige Kurs, die Online-Zertifizierung und was ich für mich mitgenommen habe.

Certified ScrumMaster (CSM) – Mein Erfahrungsbericht!
Autor StephanVeröffentlicht am 9. Dezember 201810. Februar 2023Kategorien ProjektmanagementSchreibe einen Kommentar zu Certified ScrumMaster (CSM) – Mein Erfahrungsbericht!

Wie du eine Schulung organisierst (Unterricht oder training on the job?)

Du planst eine Schulung in deinem Projekt? Erstelle einen Schulungsplan mit Modulen, Kurse mit integrierten Übungen … oder mal ganz anders mit kleinen Wissensbausteinen und Videos.

Wie du eine Schulung organisierst (Unterricht oder training on the job?)
Autor StephanVeröffentlicht am 22. Oktober 201828. April 2019Kategorien Allgemein, ProjektmanagementSchreibe einen Kommentar zu Wie du eine Schulung organisierst (Unterricht oder training on the job?)

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

SAP-Tipp des Tages

SAP Cloud Platform (SCP) offline? Auf www.sap.com/about/trust-center/cloud-service-status.html siehst du den Status der SAP Cloud Platform (SCP) und somit, ob diese erreichbar ist.  

Top Blogbeiträge

  • S/4HANA FAQ
  • S/4HANA Tabellen
  • Die wichtigsten Transaktionen
  • Analyse Rollen & Berechtigungen
  • SAP-Tabellen
  • Rollen- und Berechtigungskonzept
  • Cut-over-Plan mit Excel

 

  • Tipps (S/4HANA & ERP)
  • SAP-Blogs & -Foren

Vernetzen

  • Allgemein
  • SAP S/4HANA
  • Projektmanagement
  • Für dich gelesen
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Doktor ERP Stolz präsentiert von WordPress