Batch-Input-Mappe Protokoll exportieren (ALV): Transaktion SM35 aufrufen und Mappe markieren, dann über das Menü Springen > Protokoll. Menü: Protokoll > anzeigen. Druckersymbol betätigen.
Archive: Items
Chargen reparieren mit BMCC
Chargen reparieren mit BMCC: Wenn das Chargencockpit BMBC “KSSK”-Fehler schmeißt, kannst du diese mit der BMCC reparieren.
Modi beenden ohne Rückfrage mit /NEX
Modi beenden ohne Rückfrage mit /NEX: Im Transaktions-Eingabefeld lassen sich mit dem Parameter /NEX direkt alle offene Modi der SAP GUI ohne Rückfrage schließen.
Transport suchen
Transport suchen: Starte die SE03 und klicke auf Objekte in Aufträgen suchen. Setze den Haken bei Tabelle, gib eine beliebige Tabelle ein, bspw. EKKO, und führe aus.
Copy & Paste mit großen Datenmengen
Copy & Paste mit großen Datenmengen: Vorsicht, in vielen Transaktionen wird nur die Anzahl der sichtbaren Zeilen übernommen. Abhilfe schafft bei der Mehrfachselektion der Button Upload aus der Zwischenablage (unten rechts).
Funktionsbausteine anzeigen
Funktionsbausteine anzeigen: Rufe die SE84 auf und klappe im Menü (links) die Programmbibliothek auf. Wähle dann Funktionsbausteine aus, gib bspw. bei Kurzbeschreibung *einkauf* ein und führe aus.
Tabelle zur Struktur finden
Tabelle zur Struktur finden: Finde den Namen des Datenelements heraus (F1, technische Informationen, Datenelement). Danach führe die SE11 aus und gib beim Datentyp das Datenelement ein. Klicke oben auf den Button Verwendungsnachweis, wähle Tabellenfelder und klicke danach auf den grünen Haken (ausführen).
Debugger /h
Debugger /h: Im Transaktions-Eingabefeld lässt sich mit dem Kommando /h der Debugger starten. Damit kannst du zur Laufzeit ABAP-Programme analysieren. F5 Einzelschritt. F8 Ausführen bis zum nächsten Breakpoint.
Schlüssel in Dropdown-Listen anzeigen
Schlüssel in Dropdown-Listen anzeigen: Um in Dropdown-Listen bspw. neben der Auftragsbezeichnung Terminauftrag auch den Schlüssel TA zu sehen, klickst du in der SAP GUI rechts auf das Icon Lokales Layout anpassen und wählst Optionen. Unter Interaktionsdesign/Visualisierung 1 setzt du den Haken bei Schlüssel in Dropdown-Listen anzeigen.
Welche SAP-Version / EHP hast du?
Welche SAP-Version / EHP hast du? Starte die SAP GUI und klicke oben in das Menü: System > Status. Zur Anzeige deiner SAP-Version klickst du auf das Feld Komponentenversion auf der rechten Seite. Zur Anzeige deines Enhancement Package klickst du auf die Lupe (Komponenteninformationen) und suchst nach der Softwarekomponente SAP_APPL.