SAP-Hinweise suchen

SAP-Hinweise suchen: Mit der Transaktion SNOTE (Hinweis-Browser) oder auf support.sap.com kannst du nach SAP-Hinweisen suchen. Ein Vorteil von SNOTE ist, dass du den Einbauzustand des Hinweises in deinem SAP-System siehst.

Technische Namen anzeigen

Technische Namen anzeigen: Damit du in deinem SAP-Menü nicht nur die Bezeichnungen der Transaktionen, sondern auch die Transaktionscodes siehst, musst du in der Menüleiste (oben) auf Zusätze/Einstellungen klicken und den Haken bei Technische Namen anzeigen setzen.

Datenbankverbindung testen

Datenbankverbindung testen: Die Verbindung zu einer Datenbank richtest du mit der Transaktion DBCO ein und testest diese mit dem Report ADBC_TEST_CONNECTION. Nutze zum Ausführen von Reports die SE38.

Änderungsbelege auswerten

Änderungsbelege auswerten: Mit dem Report RSSCD100 kannst du Änderungsbelege aus dem Einkauf (Objektklasse EKBELEG) und dem Verkauf (VERKKBELEG) auswerten. Nutze zum Ausführen von Reports die SE38.

Protokoll SE16N EDIT

Protokoll SE16N EDIT: Jemand hat Daten direkt in den Tabellen editiert? Mit dem Report RKSE16N_CD_DISPLAY (früher RKSE16N_CD) kannst du das überprüfen. Nutze zum Ausführen von Reports die SE38.

Zeilen markieren mit STRG+Y

Zeilen markieren mit STRG+Y: Drücke in Listenazeigen STRG+Y und lasse die Tasten wieder los. Danach kannst du ausgewählte Zeilen markieren und den Inhalt wie gewohnt mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren.

Ping vom SAP-System

Ping vom SAP-System: Mit der Transaktion SM49 kannst du Betriebsystemkommandos absetzen, wie bspw. einen Ping. Kommandoname: PING. Zusätzliche Parameter: -c 1 <IP-Adresse oder Hostname>

Transaktion ersetzen /N

Transaktion ersetzen /N: Im Transaktions-Eingabefeld lässt sich mit dem Parameter /N die bereits aufgerufene Transaktion beenden und direkt eine Neue aufrufen. Beispiel: /NME23N

Tagesdatum mit F4/F2

Tagesdatum mit F4/F2: In SAP-Datumsfeldern kannst du mit dem Shortcut „F4 (Wertehilfe), F2 (aktuelles Tagesdatum)“ direkt das aktuelle Tagesdatum eingeben.